Vollmondfest 2018 – Ein Dankeschön

Am 27. 7. 2018 wurde der erste Rundweg „Alt Sassnitz“ zum Vollmondfest 2018 mit einer Rauminstallation und Führungen mit dem Stadtarchivar Frank Biederstaedt eröffnet . Die Fassade der Ausstellungsräume am Alten Markt versprach den Besuchern zuerst eine leerstehende Garage, doch verbarg sie einen alten Hausgeist – die ehemaligen Arbeitsräume eines alten Sassnitzer Fischereiunternehmens. Nun schwebt über dem Mosaik der Bodenfliesen, den Werkbänken und Regalen ein altes und neues Zeichen, welches der Künstler Cornelius Ochs, inspiriert durch die Tradition der Fischerei- und Hausmarken, in den Raum zeichnete.
Wir möchten uns bei allen bedanken, die an der Realisierung des Hausgeistprojektes und des Vollmondfestes mitwirkten, auch bei den Geistern und Puks von Alt Sassnitz, die es vermögen, uns Erinnerung, Freude, Schönheit und Vielfalt zu schenken.

In diesem Sommer werden weiterhin die Rundwege „Stadthafen“ und „Alt-Crampas“ installiert. Die Rundwege „Dwasieden“, „Kreide“ und „DDR im Bau“ folgen im nächsten Jahr. Wenn wir einfach weiter machen und jene, die nach uns in Sassnitz leben werden, wird es vielleicht noch weitere Rundwege geben. Den Rundweg der Poesie, der Märchen und Sagen, der Slawen, der Kriege, der Quellen, des Mondes.

Zum Vollmondfest konnte der himmlische Rundweg des Mondes bei der längsten Vollmondfinsternis in Europa in diesem Jahrhundert betrachtet werden. 1. 45 h färbte der Erdschatten den Mond in einen „Blutmond“. An der Seite des Mondes stand der Mars in seiner Umlaufplan der Erde sehr nah. Wenn sich Erde, Mond und Mars in dieser Konstellation wieder begegnen werden, sind 105.000 Jahre vergangen. Spätestens dann sollten wir uns an diesem Ufer treffen und alle Rundwege feiern. Es leben die Geister!

Unter www.christianthiele.de hat unser Fotograf das Vollmondfest 2018 in zauberhaften Bildern dokumentiert.

Marlen Melzow

Eröffnung Projekt Hausgeist und Vollmondfest Alt-Sassnitz

Vollmondfest 2017 Fotografie © Christian Thiele
Fotografie © Christian Thiele (2017)

Freitag, 27. Juli 2018, 15.00 – 23.00 Uhr

Dahlmanns Bazar lädt zusammen mit der Bürgerinitiative „Ein Herz für Alt Sassnitz“ sowie zahlreichen weiteren Geschäften und Anwohnern zum nunmehr 3. Vollmondfest Alt-Sassnitz ein – mit Konzerten, Lesungen, Ausstellungen, Performances, Werkstätten und Köstlichkeiten rund um den Alten Markt bis zur Strandpromenade und Kurmuschel.

Bei entsprechendem Wetter wird ab 21 Uhr über dem Horizont der Ostsee eine totale Mondfinsternis zu erleben sein.


Download Flyer Programm Vollmondfest Alt-Sassnitz


Download Flyer Eröffnung Ausstellung „Hausgeist“ Historische Rundgänge in Sassnitz